Bootsbeschreibung

Titel der neuen Seite

Die Segeljolle "Eikplast II/1" ist als sloopgetakelte Jolle für den Freizeit- und Wandersport konzipiert. Ihre einfache, aber zweckmäßige Ausrüstung und Takelage erlauben eine zweckmäßige und problemlose Bedienung und Handhabung des Bootes. Das mitgelieferte Bootszelt ermöglicht eine witterungsgeschützte Übernachtung von 2 Personen in dem Cockpit der Jolle. Das Rundspant-Boot ist aus glasfaserverstärktem Polyersterharz im Handauflegeverfahren hergestellt. Eine farbige Gelcoat gib Ihm ein gefälliges Aussehen und schützt das Laminat. Das Boot wird aus zwei Hauptsektionen - dem Bootsklörper und dem Deck mit Cockpit - zusammengesetzt (verschraubt und verklebt). Verstärkungen sind im Bodenbereich, unter den Trittflächen und an hochbelasteten Bauteilen sowie unter den Beschlägen angeordnet. An der Achterkante Pflicht ist auf der B.-B.-Seite unter den Schandeck eine Verstärkung von 130 x 300 x 5 mm aus Alu für eine eventuelle Motorbefestigung vorgesehen. Zwei Schotte unterteilen das Boot in drei Abteilungen. Reserveauftriebskörper (Schaumpolystyrol) sind im Bodenbereich und unter dem Deck angeordnet. Der Schwerkasten ist direkt an den Rumpf anlaminiert und im Cockpit verkleidet. Der Mast und der Großbaum sind aus seewasserbeständigen Aluminiumlegierungen gerfertigt und mit Beschlägen aus korrosionsbeständigen Material bestückt. Sowohl das stehende Gut - Wanten und Vorstag - als auch das laufende einschließlich Zubehör - Fallen, Schoten, Festmacher, Schäkel, Blöcke - sind ebenfalls aus korrosionsbeständigen Marerial. Gerfertigt werden das Schwert aus einer Alulegierung, der Ruderkopf auf einer Alufusslegierung, das Ruderblatt und die Steckschotten aus Bootssperrholz. Eine umlaufende Scheuerleiste gibt der Jolle ein angenehmes Äußeres. Großsegel und Fock sind aus Kunststoffasertuch gefertigt. Letztes mit einem Fenster ausgeführt. Das Großsegel kann gerefft gefahren werden. Das Boot ist für den Einsatz auf Binnengewässern und Seewasserstraßen vorgesehen. Es ist für Wind 4/ See 3 ausgelegt und verfügt über einen ausreichenden Stabilitätsumfang. Es läßt sich von 2 Personen problemlos segeln. Das Boot kommt bei 3-4 ins Gleiten und erreicht durchschnittlichen Bedingungen - bei Wind 3 - 4 - eine Geschwindigkeit von 6,5 km. Nach einer Kenterung verhindert die Reserveauftriebsanordnung ein schnelles Durchkentern der Jolle und ermöglicht ein Wiederaufrichten. Das segelklare Boot mit 50 kg Zuladung ist unsinkbar. Zum Schutz gegen Bewuchs ist das Aufbringen eines bewuchshemmenden Anstrichs zu empfehlen. Mit einer Feinwaschmittellösung läßt sich das Boot schnell und leicht reinigen. Das Aufpolieren einer stark verschmutzten Oberfläche mit Autopolitur oder Schwabbelpaste ist möglich. Technische Änderungen bleiben vorbehalten.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden